Perfekte Weinbegleitung zu Lamm: Rot, Weiss oder doch beides?
Ein harmonisches Duo: Wein und Lamm
Lammgerichte sind in vielen Küchen der Welt fest verankert – ob geschmort, gegrillt oder sanft mit Kräutern verfeinert. Das zarte Lammfleisch bringt von Natur aus einen feinen, leicht würzigen Geschmack mit, der nach einem passenden Wein verlangt. Doch welcher Wein passt zu Lamm? Während Rotwein als klassische Wahl gilt, kann auch ein eleganter Weisswein eine spannende Alternative sein. Hier erfahren Sie, welcher Wein am besten zu Ihrem Lammgericht passt.
Rotwein: Der Klassiker zum Lamm
Ein kräftiger Rotwein ist oft die erste Wahl, wenn es um Lamm geht. Die Struktur des Weins ergänzt das Fleisch perfekt, besonders bei geschmorten oder gegrillten Gerichten. Hier sind einige Empfehlungen:
- Tempranillo – Ein spanischer Rotwein-Klassiker! Mit der ausgewogenen Frucht passt er perfekt zu Lammkarree oder geschmortem Lamm.
- Cabernet Sauvignon – Seine tiefen Fruchtaromen und die markanten Tannine begleiten besonders gegrilltes oder würzig mariniertes Lamm hervorragend.
- Syrah/Shiraz – Ein Syrah bringt würzige Noten mit, die sich ideal mit Lamm und Kräutern verbinden. Geschmortes Lammfleisch wird dadurch noch aromatischer.
Tipp: Ein gereifter Wein kann ebenso reizvoll sein – aber Achtung: Solche Weine sind oft weicher in der Frucht, was bedeutet, dass das Lammgericht nicht zu dominant gewürzt sein sollte.
Weisswein: Eine überraschende Kombination
Neben dem klassischen Rotwein kann auch ein aromatischer Weisswein mit viel Körper ein passendes Pairing zu Lamm sein, beispielsweise zu orientalischen Lammgerichten mit Joghurt-Sosse. Die vollen Aromen des Weissweins bringen das Fleisch wunderbar zur Geltung. Besonders gut passt hier:
- Chardonnay (aus dem Holzfass) – Cremige Textur und feine Vanillenoten – eine spannende Kombination zu orientalischen Lammgerichten mit Joghurt oder Safran.
- Viura (barriquegereift) – Die Noten von gereiften, exotischen Früchten geben zusammen mit der guten Struktur aus der Barriquereife einen wunderbaren Kontrast zum Lamm.
Die richtige Balance der Aromen
Egal ob gegrillt, geschmort oder langsam im Ofen gegart – die Wahl des Weins beeinflusst das Geschmackserlebnis enorm. Kräftiger Wein passt zu intensiven Aromen, während zart gewürztes Lammfleisch auch einen eleganten Tropfen verträgt. Wer sich unsicher ist, greift am besten zu einem feinen, mittelgewichtigen Rotwein, denn der passt meistens.
Am Ende entscheidet Ihr persönlicher Geschmack. Mögen Sie es klassisch? Dann wählen Sie einen Rotwein. Lassen Sie sich gerne überraschen? Dann probieren Sie einen Weisswein. Oder wagen Sie ein Experiment mit gereiftem Wein? Wichtig ist nur, dass Wein und Lamm sich nicht gegenseitig übertrumpfen, sondern ergänzen.