Vegalfaro Merlol.lia Merlot 2021
Merlot in BioqualitätDie Reben dieses reinsortigen Merlot von denen die aromatischen Trauben stammen, stehen auf tonhaltigen Boden, was dem Wein einen warmen Charakter verleiht. Das Ganze in bester Bioqualität.
Im Glas zeigt er sich in einem sehr dunklen Kirschrot und trägt im Bouquet intensive Noten schwarzer Früchte und Beeren. Am Gaumen rund und dicht mit einem langen Finale.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Tapas & Antipasti
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Merlot
- Anbaugebiet Utiel-Requena DOP
- Bodega/Hersteller Vegalfaro
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Kunststoffkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-020-CV
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Vegalfaro - R.E. 19415E/V - 46340 Requena, Spanien
- Artikelnr. 35709
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Vegalfaro
Vegalfaro
Noch nahezu unbekannt, aber mit grösstem Potential ausgestattet, ist die Region Utiel-Requena, westlich von Valencia. Dominiert wird die vielversprechende Region von einigen grossen Genossenschaften, in deren Schatten sich drei oder vier kleine Privatbetriebe etabliert haben. Die beste davon ist die brandneue Bodega Vegalfaro. Rodolfo Valiente kann auf ältere Weinberge, bestockt mit der autochthonen Sorte Bobal, zurückgreifen. Bobal im Cuvée mit Cabernet-Sauvignon ergibt äusserst farbkräftige, intensive Weine mit bestechender Fülle. Absoluter Geheimtipp!
Das Anbaugebiet: Utiel-Requena DOP
Utiel-Requena DOP
Die D.O. Utiel-Requena liegt im Westen der Provinz Valencia und umfasst die Gemeinden Camporrobles, Caudete de las Fuentes, Fuenterobles, Requena, Siete Aguas, Sinarcas, Utiel, Venta de Moro und Villagordo de Cabriel. Die Böden sind von kalkhaltiger Zusammensetzung mit dunkler, rötlicher Farbe und guter Wasserdurchlässigkeit. Klimatisch wechseln sich kalte Winter mit eher milderen Sommern ab. Das kontinentale Klima unterliegt mediterranen Einflüssen mit recht wenig Niederschlag. Die wichtigsten weissen Rebsorten sind Tardana, Macabeo, Merseguera, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Parellada, Xarel.lo, Verdejo, Moscatel de Grano Menudo, Viognier und Albariño. Die roten sind Bobal, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir, Garnacha Tintorera, Petit Verdot und Cabernet Franc.