Vallegarcía Hipperia 2021
Kraftvoll und leidenschaftlichBei Vallegarcía ist bei allem monetären Einsatz, allem modernen Weinbau-Know-how und Perfektionismus doch eine geradezu künstlerische Verspieltheit und hitzige Leidenschaft für den Wein spürbar. Und diese Melange aus, mit Verstand eingesetzter Technik und heissblütiger Passion führt dazu, dass die Weine, trotz ihrer mustergültigen Vinifizierung, jene Faszination auslösen, die wirklich grosse von perfekten Weinen unterscheidet.
Und wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie gut hier im Herzen von Kastilien gearbeitet wird, dann ist er mit dem Hipperia eindrucksvoll erbracht. Denn diese klassische Bordeaux-Cuvée ist wahrlich eine berauschende Darbietung von faszinierender Grösse, die ihren übermächtigen Vorbildern an der Gironde selbstbewusst die Stirn bietet.
Fast schwarz rinnt dieser mächtige Stoff ins Glas. Das souveräne Bouquet ist prall gefüllt mit expressiver Frucht (Cassis, Brombeere, Schlehe), mediterraner Würze (Garrique, Salbei) und feinen Röstaromen (Kakao, Kaffee, Zedernholz) vom 12-monatigen Ausbau in Barriques. Am Gaumen mit einer stilprägenden Melange aus unbändiger Kraft und fast schon erotischen Sinnlichkeit. Der Nachhall mit mineralischer Frische.
Das ist einmal mehr einer der besten Bordeaux-Cuvées, die ausserhalb der Grande Nation erzeugt wird.
Kundenbewertungen (5)
Hipperia
WOW
Besser als die Originale
spanischer Bordeaux
Der '19er-Jahrgang war besser
Auszeichnungen (2)

Farbe
tiefes Kirschrot
Aroma
trockene Kräuter, weiches Eichenholz, dunkle Früchte, reifes Obst, Wildkräuter
Mund
kraftvoll, reife Früchte, würzig, reife Tannine

"Der seriöse 2021er Hipperia, der aus einem Verschnitt von 77 % Cabernet Sauvignon, 19 % Cabernet Franc, 3 % Merlot und 1 % Petit Verdot hergestellt wurde, war mit 15 % Alkohol kein schüchterner Roter, der den kraftvollen und auffälligen Stil des Hauses zeigte, großzügig mit Eichenholz versetzt und mit reichlich Tannin. Er reifte 18 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern, und die Eiche ist gut integriert. 21.279 Flaschen wurden produziert. Er wurde im April 2023 abgefüllt." (Luis Gutiérrez, Jan. 2024)
Geschmack
- Blaubeere (Heidelbeere)
- Schlehenbeere
- schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Lakritz
- Anlass romantische Zweisamkeit, Geschenkweine
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 77% Cabernet Sauvignon
19% Cabernet Franc
3% Merlot
1% Petit Verdot - Anbaugebiet Vallegarcía DOP
- Bodega/Hersteller Pago de Vallegarcía
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Pago de Vallegarcia, R.E. CLM-0601-CR - Retuerta del Bullaque, Spanien
- Artikelnr. 36129
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Pago de Vallegarcía
Pago de Vallegarcía
Das Anbaugebiet: Vallegarcía DOP
Vallegarcía DOP
Im Jahre 2019 wurde der aussergewöhnliche Weinberg Vallegarcía zur Pago erklärt. Es wurde ihm die Anerkennung zu einer geschützten Anbauregion verliehen. In der Umgebung des Nationalparks Cabañeros im Herz der Berge von Toledo umfasst es 50 Hektar Weinberge und liegt auf einer Höhe von 850 Meter über dem Meeresspiegel.