Signo 2016
Mit dunklen Fruchtnoten und WürzeAus der, für die Manchuela typischen Rebsorte, Bobal vinifiziert, assistiert von ca. 10% Syrah, die dem Wein eine schöne Würze verleiht. Der Wein reifte über 11 Monate in Eichenholzbarriques und trägt Noten von schwarzen Früchten und Lakritz. Am Gaumen zeigt er sich mit mittlerem bis vollen Körper und würzigen Aromen und präsenten Tanninen.
Kundenbewertungen (2)
Besonderer Wein zu besonderen Anlässen
A Bold & Tannic Red
Auszeichnungen (1)
Geschmack
- Barriqueausbau 11 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
90% Bobal
10% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Manchuela DOP
- Bodega/Hersteller Finca Sandoval
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,5 g/L
- Gesamtsäure 5,83 g/L
- ph-Wert 3,74
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Sand, Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Sandoval - R.E. CLM-471-CU - Ledaña, Spanien
- Artikelnr. 32786
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Finca Sandoval
Finca Sandoval
Finca Sandoval ist das persönliche Projekt des renommierten Gastro- und Weinkritikers Victor de la Serna. In der weitgehend unbekannten D.O.P. Manchuela ist er seit 1998 mit viel Leidenschaft bei der Sache und bringt grossartige Weine auf die Flasche, die weitgehend von der Sorte Syrah bestimmt werden.Die besonderen Bodenformationen (Lehm und Kalk) versorgen seine Weine mit einer ungemein ansprechenden und tiefgründigen Mineralität. Und es ist genau dieses besondere Terroir, das de la Serna mit seinen Weinen einfangen möchte. Denn wichtiger als kellertechnischer Schnick-Schnack ist ihm das möglichst unverfälschte Zusammenspiel von Klima, Boden und Rebsorte.
Das Anbaugebiet: Manchuela DOP
Manchuela DOP
Die D.O. Manchuela wurde erst im Jahr 2000 gegründet und liegt in den Provinzen Albacete und Cuenca in Kastilien- La Mancha. Lohnenswert sind derzeit einige Rotweine aus Syrah, Monastrell und Tempranillo. Die dominierende Rebsorte Bobal wird zu guten Rosé-Weinen verarbeitet. Die Oberfläche der Böden besteht meist aus Sand oder Kies und enthält Anteile von Ton. Darunter befindet sich eine kalkhaltige Schicht, die für die Region einen wichtigen Qualitätsfaktor darstellt. Es herrscht klassisches kontinentales Klima mit heissen Sommern und kalten Wintern. Das Mittelmeer sorgt für feuchte Winde, die dem Anbaugebiet kühle Nachttemperaturen beschert. Das fördert die langsame Reife der Trauben.