Ron Arehucas 18 Jahre - 0,7 L.

Gereifter Rum
(3) Jetzt bewerten
Auf Lager
45. 90 CHF
pro Flasche 0,7 L (CHF 65.57/L)
pro Flasche (0.7l),  CHF 65.57/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Dieser Rum besticht durch eine elegante Mahagoni-Farbe, die aus der 18 Jahre langen Reife in Barriques aus amerikanischer Eiche herrührt. Mit den feinen Aromen von Zuckerrohr und Eichenholzbarriques ist er ein feiner Rum mit einem weichen und süssen Geschmack und angenehmer Textur. Er bietet eine schöne Harmonie und grosse Komplexität, die lange anhält.

Ihr Fachhändler Nr. 1
für spanische Weine
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Das kann nur Spanien
Einfach günstig
Versandkostenfrei ab CHF 99
Echte Lieblingsweine
Beste Auswahl für pure Freude
Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (3)

Durchschnittliche Kundenbewertung

3 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(3)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Super Rum

Wunderbar weicher Rum mit tollem Aroma. Nicht ganz billig, aber für einen Rumfreund lohnt es sich. Bloss nicht zum mischen verwenden, das wäre Perlen vor die .........

Haben den Rum auf La Gomera kennengelernt. Ein Genuss !!!

eine Rum der Spitzenklasse

Ausgereifter Rum

Ein guter ausgereifter Rum zum geniessen, Noten von Karamell und Toffee so kann man ihn gut beschreiben.

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rum
  • Inhalt 0,7 L
  • Anbaugebiet Kanarische Inseln
  • Bodega/Hersteller Destilerías Arehucas
  • Land Spanien
  • Alkoholgehalt 40 % Vol.
  • Verschluss Granulat-Kork
  • Allergene Ohne Zusatz von Sulfiten
  • Abfüller Destilerías Arehucas - Era de San Pedro 2 - Arucas, Las Palmas, Spanien
  • Artikelnr. 32098
  • LMIV-Bezeichnung Rum

Das Anbaugebiet: Kanarische Inseln

Kanarische Inseln

Zu den Kanarischen Inseln gehören La Palma, El Hierro, Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Die grösste der Kanarischen Inseln, Teneriffa, vor ca. 12 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität entstanden, ist nicht nur geologisch sondern auch geografisch hochinteressant. Das Gebirgsmassiv teilt die Insel in mehrere Klimazonen, wodurch eine grosse Varietät an Flora und Fauna auf Teneriffa zu finden ist. Badeurlauber finden im trockenen Süden fast das ganze Jahr über gleichbleibende Temperaturen um 25°C, während die Nordost-Passatwinde auf der Nordseite für Wolkenbildung an dem alten Vulkanhang und somit auch für die Landwirtschaft günstige Niederschläge sorgen. Neben Getreide und Reis wird der Grossteil des Anbaus mit Bananen, Gurken, Kartoffeln, Orangen, Mangos, Wein, Zitronen, Erdbeeren, Kiwis, Ananas, Papayas und Avocados erzielt. Auch Weinbau wird praktiziert.