Zum Artikel

Kundenbewertungen für La Plazuela

(16)
5 Sterne
 
(8)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(2)
Jetzt bewerten

La Plazuela 2019

95 Parker Punkte
(16) Jetzt bewerten
Auf Lager
46. 90 CHF
pro Flasche 0,75 L (CHF 62.53/L)
pro Flasche (0.75l),  CHF 62.53/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
(für Jahrgang 2019)

toller Wein

Wir haben ihn zur Gans genossen.Ausdrucksvoller Wein,schon das Bouquet im Glas macht Freude.
(für Jahrgang 2018)

Der Wein ist komplex und elegant 96 Punkte bei Parker bestätigen das
(für Jahrgang 2018)

Wow

Ein Traum.
(für Jahrgang 2018)

Grandios

Ein ganz toller Wein. Mein anfängliche Sorge, dass er vielleicht noch etwas liegen müsste (schliesslich war eine Lagerfähigkeit bis Ende 2030 angegeben), wurde schon beim ersten Riechen am Glas ausgeräumt. Ich bilde mir ein, die Lagerung in den tönernen Amphoren sehr deutlich gerochen zu haben, ansonsten ein eher zurückhaltendes Aroma, mit etwas mehr Luft wurde es noch fruchtiger und runder. Geschmacklich von Anfang an ausserordentlich gut. Wunderbar ausbalanciert, unheimlich rund, genau die richtige Menge an Frucht (rote Beeren) und an Säure, eher zurückhaltende Tannine - im Gesamtbild damit ein gefälliger, süffiger, samtiger Wein, dem man die 15 Umdrehungen tatsächlich nicht anmerkt.
(für Jahrgang 2018)

Grandios

Einer der intensivsten, gefälligsten, aromatischsten, angenehmsten und tiefgründigsten Weine die ich je trank.
(für Jahrgang 2018)

Haben den Wein zu einem Hirschgullasch getrunken.Selten so eine Qualität im Glas gehabt. Extrem vollmundig und dabei nicht aufdringlich. Toll
(für Jahrgang 2019)

Lecker

Ein wertiger und geschmackvoller Wein, den man am besten zum Essen geniesst. Kräftig, aromatisch und mit langem Finale. Eine Empfehlung, jedoch nicht für den vollen Preis.
(für Jahrgang 2019)

Spaniens Antwort auf Bordeaux...

Ich hatte den Wein "blind" verkostet, d.h. ohne zu wissen, was dahintersteckt, Preis, Rebsorte, Ursprung etc. Mein spontaner Eindruck: intensiver Geschmack nach schwarzen Beeren & dunkler Schokolade, tanninreicher Abgang... Wow, extrem interessant für einen Spanier! Könnte auch aus dem Bordelais stammen. Dann las ich wie immer die "offizielle Beschreibung", und fühlte mich bestätigt! Deswegen: Spaniens Antwort auf Bordeaux :-)