Marqués de Cáceres 2021
Zuverlässig gute Crianza aus der RiojaDer Erzeuger Marqués de Cáceres steht für herausragende Qualität und vereint in diesem Wein die Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano. Diese Crianza begeistert mit Aromen von dunklen Früchten und sonnenreifen Kirschen, begleitet von würzigen Noten wie Vanille, Nelke und Lakritze, akzentuiert durch gewürztes Eichenholz. Am Gaumen zeigt er sich frisch und fruchtig, mit Anklängen von Erdbeeren und Himbeeren. Die festen Tannine verleihen ihm eine strukturierte Textur, die perfekt zu gerösteten Nüssen und steinigen Noten passt.
Kundenbewertungen (5)
nachfolgend!
Weicher Alltag
Sehr guter Wein für alle Tage
Mittelmass
Auszeichnungen (4)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 85% Tempranillo, 10% Garnacha, 5% Graciano
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Marqués de Cáceres
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Unión Viti-Vinícola, R.E. 1842-LO - Cenicero, Spanien
- Artikelnr. 39759
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Marqués de Cáceres
Marqués de Cáceres
Mit Enrique Forner, der seine Erfahrungen auf dem im Familienbesitz befindlichen Gran Cru Classé Château Camensac sammelte und seinem Marqués de Cáceres gelang Rioja der Schritt in die Neuzeit. Zusammen mit dem Önologen Emile Peynaud baute er sein neues Château inmitten von Rebflächen, und sein Freund Juan Noguera, Marqués de Cáceres, schenkte ihm den adäquaten Firmennamen. Neben der klassischen Linie, die eine Crianza, Reserva und Gran Reserva umfasst, gilt vor allem der Gaudium - ein Premium-Rioja - als Ausdruck für das hohe Niveau dieses Erzeugers.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weisswein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.