Weinproben & Events (6)
Zeitpunkt: Fr., 14.02.2025 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: EUR 35.00
Ort: Filiale am Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin (Frohnau)
In diesem Jahr möchten wir in (fast) jedem Monat mit einer Probe auf die grosse Vielfalt der Rebsorten in Spanien schauen. Es wird immer mindestens 6 Weine geben, aufgeteilt auf zwei Rebsorten (eine rote, eine weisse). Einmal werden wir auf Cuvees schauen und einmal auf die internationalen Rebsorten.
Den Anfang machen Tempranillo und Viura. Diese beiden Rebsorten zeichnen sich u.a. durch ihre Vielfältigkeit aus. Von beiden gibt es junge, frisch-fruchtige Vertreter, aber auch komplexe und lang gereifte, sowie ganz viel dazwischen.
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Fuet, Käse und Oliven.
Den Anfang machen Tempranillo und Viura. Diese beiden Rebsorten zeichnen sich u.a. durch ihre Vielfältigkeit aus. Von beiden gibt es junge, frisch-fruchtige Vertreter, aber auch komplexe und lang gereifte, sowie ganz viel dazwischen.
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Fuet, Käse und Oliven.
Moderator:
Matthias Glatz
Leider schon ausgebucht
Zeitpunkt: Fr., 28.02.2025 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: EUR 35.00
Ort: Filiale am Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin (Frohnau)
In der zweiten Runde unserer diesjährigen Rebsorten-Reihe kommen zwei mediterrane Vertreter zum Zuge: Monastrell und Moscatel.
Beide Rebsorten gehören zu den sehr aromatischen mit hohem Wiedererkennungswert. Wer bei Moscatel nur an süsse Varianten denkt, kann sich in dieser Probe vom Gegenteil überzeugen lassen. Der Monastrell wird uns mit seiner aromatischen Vielfalt begeistern.
Am Ende des Winters holen wir uns die Sonne des Mittelmeers in die Gläser.
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Fuet, Käse und Oliven.
Beide Rebsorten gehören zu den sehr aromatischen mit hohem Wiedererkennungswert. Wer bei Moscatel nur an süsse Varianten denkt, kann sich in dieser Probe vom Gegenteil überzeugen lassen. Der Monastrell wird uns mit seiner aromatischen Vielfalt begeistern.
Am Ende des Winters holen wir uns die Sonne des Mittelmeers in die Gläser.
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Fuet, Käse und Oliven.
Moderator:
Matthias Glatz
Leider schon ausgebucht
Zeitpunkt: Fr., 14.03.2025 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: EUR 35.00
Ort: Filiale am Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin (Frohnau)
In der dritten Runde unserer Rebsorten-Reihe haben zwei der grossen und äusserst beliebten ihren Auftritt: Garnacha und Verdejo.
Auch wenn manche Experten die Herkunft der Garnacha nicht in Spanien verorten, kann keiner in Zweifel ziehen, dass sie dort sehr zu Hause und weit verbreitet ist. Weine aus der Rebsorte können sehr unterschiedlich sein. Wir werden versuchen, der Vielfältigkeit im kleinen Rahmen unserer Probe gerecht zu werden.
Der Verdejo ist hauptsächlich in der Rueda zu Hause. Seit den 70er Jahren haben die frisch-knackigen und fruchtigen Weissweine viele Gaumen und Herzen in Spanien und weltweit erobert.
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven.
Auch wenn manche Experten die Herkunft der Garnacha nicht in Spanien verorten, kann keiner in Zweifel ziehen, dass sie dort sehr zu Hause und weit verbreitet ist. Weine aus der Rebsorte können sehr unterschiedlich sein. Wir werden versuchen, der Vielfältigkeit im kleinen Rahmen unserer Probe gerecht zu werden.
Der Verdejo ist hauptsächlich in der Rueda zu Hause. Seit den 70er Jahren haben die frisch-knackigen und fruchtigen Weissweine viele Gaumen und Herzen in Spanien und weltweit erobert.
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven.
Moderator:
Matthias Glatz
Leider schon ausgebucht
Zeitpunkt: Fr., 11.04.2025 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: EUR 60.00
Ort: Filiale am Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin (Frohnau)
Zugegebenermassen gibt es keine Überraschungseier, aber wir werden das eine oder andere Getränk “blind” verkosten. Bei diesem Date, Entschuldigung, dieser Probe werden wir mögliche Partner für zukünftige Feste und Feiern kennenlernen, die das Essen einfach gut begleiten oder auch ohne Essen eine nette Begleitung und Bereicherung sind.
Lassen Sie sich überraschen!
Zu den Getränken gibt es Brot, Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven.
Lassen Sie sich überraschen!
Zu den Getränken gibt es Brot, Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven.
Moderator:
Matthias Glatz
Zeitpunkt: Fr., 25.04.2025 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: EUR 35.00
Ort: Filiale am Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin (Frohnau)
Im 20. Jahrhundert waren sie kaum vertreten, mittlerweile sind die internationalen (ursprünglich französischen) Rebsorten auch in Spanien weit verbreitet. Im vierten Teil unserer Reihe werden wir uns mit Cabernet Sauvignons, Merlots, Chardonnays und Sauvignon Blancs befassen.
Die französische Art der Weinbereitung hatte über Jahrhunderte mehr oder weniger grossen Einfluss in Spanien. Wie funktioniert das in der Jetztzeit mit ursprünglich französischen Rebsorten, die mittlerweile weltweit zu den Stars der Rebsortenfamilie gehören? Wie verbinden sich französische Eleganz und spanisches Temperament?
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven.
Die französische Art der Weinbereitung hatte über Jahrhunderte mehr oder weniger grossen Einfluss in Spanien. Wie funktioniert das in der Jetztzeit mit ursprünglich französischen Rebsorten, die mittlerweile weltweit zu den Stars der Rebsortenfamilie gehören? Wie verbinden sich französische Eleganz und spanisches Temperament?
Zu den Weinen gibt es Brot, Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven.
Moderator:
Matthias Glatz
Zeitpunkt: Fr., 16.05.2025 - 20:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: EUR 65.00
Ort: Filiale am Zeltinger Platz 16, 13465 Berlin (Frohnau)
Als Ergänzung zur letzten Rebsorten-in-Spanien-Weinprobe mit den französischen Sorten schauen wir in dieser Probe auf die Ausländer (guiris) auf Mallorca.
Die Mittelmeerinsel hat wunderbare autochthone Rebsorten zu bieten (z.B. Manto Negro und Callet), aber der Aufschwung des Weinanbaus auf ihr seit den 80er Jahren ist auch mit dem Anbau der französischen Rebsorten verbunden.
Freuen Sie sich auf würzige Syrahs, Barrique gereifte Chardonnays, saftige Merlots und elegante Cabernet Sauvignons!
Zu den Weinen gibt es Brot, mallorquinisches Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven
Die Mittelmeerinsel hat wunderbare autochthone Rebsorten zu bieten (z.B. Manto Negro und Callet), aber der Aufschwung des Weinanbaus auf ihr seit den 80er Jahren ist auch mit dem Anbau der französischen Rebsorten verbunden.
Freuen Sie sich auf würzige Syrahs, Barrique gereifte Chardonnays, saftige Merlots und elegante Cabernet Sauvignons!
Zu den Weinen gibt es Brot, mallorquinisches Olivenöl, Käse, Fuet und Oliven
Moderator:
Matthias Glatz
Leider schon ausgebucht