Fernando de Castilla »Antique« Amontillado Seco - 0,5 L
Elegant und kraftvoll!Was da aus dieser Bodega kommt, ist nicht nur wegen der - für Sherry - revolutionären Flasche überaus bemerkenwert. Auch der Inhalt ist schlicht sensationell. Dieser, gut 20 jahre gereifte Amontillado zeigt eine brillante Bernsteinfarbe. In der Nase elegant und potent, mit Akzenten nach getrockneten Früchten (Aprikose, Bergamotte) und feinen Noten von langen Ausbau im Fass (Vanille, Tabak). Trocken am Gaumen und mit einer fabelhaften Länge. Ein Aperitif in Reinkultur.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (3)
Geschmack
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Amontillado Seco
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Rey Fernando de Castilla
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Alkoholgehalt 19 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Rey Fernando de Castilla, Jerez, Spanien
- Artikelnr. 3240
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Die Bodega: Rey Fernando de Castilla
Rey Fernando de Castilla
Natürlich könnte Jan Petersen, der Besitzer der Bodega Rey Fernando de Castilla, seine Sherrys auch mit den gesetzlich erlaubten Alterangaben VORS (30 Jahre alt) und VOS (20 Jahre alt) versehen. Und er könnte sie in althergebrachte Sherry-Flaschen abfüllen. Er denkt aber gar nicht daran und hat so für eine kleine Revolution gesorgt. Dass er dabei nicht einen Jota von seinen strengen Qualitätsansprüchen abweicht, macht seine Sherrys nicht nur optisch einmalig, sondern auch geschmacklich. Besonders die Weine aus der >>Antique-Serie<< sind über alle Zweifel erhaben. Besonders der seltene Palo Cortado und der ungewöhnlich frische Pedro Ximénez gehören zu den Granden des Sherrys.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den grössten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heissen Gebiet nicht möglich. Fast weiss, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heissen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiss sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weissen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.