Baigorri de Garage 2016
Komplex und weichBaigorri steht für einen modernen Weinstil in der Rioja. Diese Reserva wurde aus 100% Tempranillo hergestellt. Die Trauben werden von Hand sortiert und die Stiele werden vorsichtig entfernt, ohne die Trauben zu quetschen. Es folgt eine lange Mazeration bei niedrigen Temperaturen in Edelstahltanks mit anschliessender malolaktischer Fermentation. Der Wein reifte über 18 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.
Im Glas zeigt sich ein Rotwein in tiefem Kirschrot. Das komplexe Bouquet zeigt Aromen von reifen roten Früchten, Rosinen, Feigen, Tabak, Kräutern und Lakritz. Am Gaumen mit weichem Tannin und endet in einem mineralischen Finale.
Passt gut zu vielen Fleischgerichten, gegrilltem Gemüse und Eintöpfen.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Geflügel, Rind
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Baigorri
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Baigorri - R.E. 5376-VI2 - Samaniego, Spanien
- Artikelnr. 33712
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weisswein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.